Dorfverein Wulmstorf e.V.

URL: www.wulmstorf.net/?Willkommen_in_Wulmstorf&page=5

Willkommen in Wulmstorf

L(i)ebenswert   •   Aktiv   •   Zukunftsfähig
aktuelle Artikel : 53
Seite : previous_img  5 / 18  next_img

Geldregen für die Gestaltung des Außengeländes am Dörphus

20.07.2022

Mittwoch, 20. Juli 2022, Thedinghäuser Zeitung / Thedinghausen
Geldregen für die Gestaltung des Außengeländes

Die Mitglieder des Dorfvereins freuen sich über die Spende des Ehepaars Senger.

Waschaktion 2022 - Classic Thedinghausen
v.l. DirkTiekötter, Thomas Metz, Karin und Bernhard Senger, Käte und Kalle Maier sowie Heiko Meyer. Vorne sitzt Wachhund Arko. Foto: Joachim Behr

Die erste Waschaktion in diesem Jahr hat Karin Senger, Inhaberin der Classic-Tankstelle in Thedinghausen, gestartet. Bereits seit 2012 verbindet sie gemeinsam mit der Firma Lühmann die Autoreinigung mit einem guten Zweck. Im Mai wurden 790 Fahrzeuge gewaschen. Karin Senger legte für jede Wäsche einen Euro in die Spendenschatulle. Heraus kamen folglich 790 Euro. Außerdem packte die Firma Lühmann Classic-Tankstellen aus Hoya noch 500 Euro obendrauf. So kam die stolze Summe von
1 290 Euro zusammen.
Dieses Geld hat nun der Dorfverein Wulmstorf in Empfang genommen. Die anwesenden Mitglieder des Dorfvereins, darunter Thedinghausens Bürgermeister Thomas Metz, bedankten sich sehr für die Spende.
Die 1 290 Euro sollen für die Innenhofgestaltung des Wulmstorfer Dörphus’ genutztwerden. Bisher wurde der 1200 Quadratmeter große Außenbereich eher stiefmütterlich behandelt. Das soll anders werden. Zu allererst soll das Areal durch einen Zaun plus Hecke abgegrenzt werden. Für die Zufahrt wird ein großes schmiedeeisernes Doppeltor gesetzt, das von einem Wulmstorfer Bürger gesponsert wurde.
Um wieder wie zu Zeiten der Backofen-Arbeitsgemeinschaft Holzofenbrote oder Butterkuchen backen zu können, ist der Bau eines kleinen Mini-Backhauses geplant. Die Jagdgenossenschaft Wulmstorf hat sich bereits mit einer Spende beteiligt. Zu guter Letzt ist beabsichtigt, eine Remise in Kombination mit einem Grillplatz beziehungsweise einer Feuerstelle aufzustellen. Damit das Projekt Innenhof umgesetzt werden kann, ist weitere Unterstützung willkommen.  jb

Führung durch die Ölmühle mit Verkostung

08.07.2022

Wie wird eigentlich Öl hergestellt, was gibt es für Sorten und wie verwendet man sie? Wesermühle in Wulmstorf

Antworten auf diese und andere Fragen kann man an vier Terminen erhalten, denn dann führt Andreas Meyer interessierte Besucher durch die Räume der Wesermühle und erklärt die Produktion.
Anschließend können dann verschiedene Sorten Öl verkostet werden. Auch Fragen zum Senf, der ebenfalls in den Räumen der Wesermühle hergestellt wird, können dann gestellt werden.

Termine, jeweils um 15.00 Uhr am:
29. Juli, 12. August, 30. September, 28. Oktober

Eine verbindliche Anmeldung unter 04233/6529944 oder info@wesermuehle.com ist erforderlich.
Der Preis für die Führung beträgt 5 € pro Person. Es besteht keine Maskenpflicht.

Teilnehmerhöchstzahl ist 20 Personen.

Wesermühle
Mühlenweg 34
27321 Thedinghausen OT Wulmstorf

Jyna Ahrens & Josef Reicksmann sind die neuen Majestäten in Wulmstorf

18.06.2022

Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder Schützenfest in Wulmstorf gefeiert und die alten Könige/innen Timo Mauks, Christa Zenker und Alfred Gehrke abgelöst werden. Die Abholung der bisher am längsten regierenden Majestäten in Wulmstorf erfolgte durch eine Abordnung des Vereins in der Landwehrstraße. Nach dem Antreten und dem Fahnehissen am Dörphus folgte als Grundlage für die Schützenparty ein gemeinsames Mittagessen.

Auf dem Innenhof des Dörphus traten die Frauen und Männer bei schönstem Sommerwetter zum Höhepunkt des Tages an.

Vorsitzender Gerhard Körn kürte zunächst die Pokalgewinner und anschließend die neuen Majestäten. Sportleiter Alfred Gehrke unterstütze dabei, König Josef Reicksmann und der neuen Königin Jyna Ahrens die Königsketten umzuhängen.

Die Wulmstorfer Majestäten 2022 mit König Josef Reicksmann und Königin Jyna Ahrens

Das Aufhängen der Königsscheiben soll zu einem späteren Zeitpunkt nach Absprache mit den Königen/innen stattfinden.

Es schloss sich eine gemütliche Kaffeerunde an, und am Abend schauten einige benachbarte Vereine zu einem kleinen gemütlichen Umtrunk vorbei. Auch getanzt wurde noch kräftig mit Unterstützung von DJ Hagen.

aktuelle Artikel : 53
Seite : previous_img  5 / 18  next_img